Sie planen die Anzahl der Raucherinnen und Raucher in Ihrem Unternehmen zu verringern, verursacht jeder Raucher, jede Raucherin doch jährlich ca. 4.600.- € Mehrkosten als nicht rauchende Angestellte.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, im Rahmen ihres betrieblichen Gesundheits-managements, die Anzahl der Raucherinnen und Raucher in Ihrem betrieb zu reduzieren, finden Sie im Internet Hunderte Anbieter von Nichtraucher-seminaren.
In der Regel wird damit geworben, dass nach fünf Stunden 80 - 90% der Teilnehmer*innen ihren Schlusspunkt setzen und fortan rauchfrei sein sollen. Was von solchen Erfolgsquoten zu halten ist, erfahren Sie unter dem Menüpunkt das Rauchfreitraining.
Nikotinimmun spezialisierte sich auf die Methode des Nichtrauchertrainings.
Nachdem auch bei den von uns gegebenen Nichtraucherseminaren die Rückfallquote, nach einem Jahr, bei über 90% lag, was übrigens für alle Schlusspunktseminare zutreffend ist, suchten wir nach einer Methode, mit welcher die Rückfallquote deutlich unter 50% gesenkt werden könnten.
Nachweislich ist die Verhaltenstherapie, bzw. Veränderung des Rauchverhaltens, die erfolgreichste Methode, wenn es um die Nachhaltigkeit geht.
Allerdings ist diese Verhaltensänderung nicht in wenigen Stunden und schon gar nicht in einem einzigen Seminar zu erreichen. Im Prinzip ist diese Methode deshalb für die betriebliche Rauchentwöhnung zu aufwändig und kostenintensiv, da in der Regel fünf Seminartage a) fünf Stunden angeboten werden. Die bedeutet, neben den Seminarkosten, 25 Stunden Produktionsausfall.
Auch ist die Teilnehmerzahl auf 15 pro Maßnahme begrenzt, was eine spürbare Verringerung rauchender Mitarbeiter*innen nicht ermöglicht.
Unser Angebot:
Sie finden unser Angebot interessant?
Das detaillierte Angebot finden Sie unter dem Menüpunkt: Angebot Raucherentwöhnung für Unternehmen
Oder fordern Sie eine persönliche Beratung per Telefon oder ZOOM an. Gern mit Ihrem Betriebsrat oder den zuständigen Mitarbeiter*innen für Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement. Zum Kontaktformular